Deutscher Trachtentag 2025 in Bayreuth

Vom 16. – 18. Mai 2025 fand der Deutsche Trachtentag 2025 in Bayreuth (Bayern) statt. In der fränkischen, kreisfreien Stadt im bayerischen Regierungsbezirk trafen sich die einzelnen Gruppen und Verbände aus ganz Deutschland. Auch wir (Rheinland-Pfalz) waren mit einer Abordnung persönlich vor Ort live dabei. Mit acht Personen, darunter sechs aus der Vorstandschaft und zwei einzelnen Personen aus der Trachtengruppe Billigheim waren wir sehr gerne dabei.   Die Sitzung der Landesvorsitzenden am Freitag mit anschließendem gemütlichem Beisammensein und einem Abend mit „Plaudern“ ging schnell vorüber. Am Samstag fand das Kulturprogramm statt: Das Markgräfliche Opernhaus oder eine Stadtführung standen zur Auswahl. Mit verschiedenen Gruppen wurde Bayreuth erkundet.   Sowohl die Stadtführung, wo viele Informationen über die Stadt und deren Entstehung und Geschichte zu erfahren war, als auch das Opernhaus, welches UNESCO Weltkulturerbe ist, konnten beide als Programmpunkte überzeugen und boten ihren ganz besonderen Reiz. Am Nachmittag fand die Sitzung statt, wo auch die Neuwahlen der Vorstandschaft vom Deutschen Trachtenverband anstanden. Anschließend wurde die Tracht des Jahres 2025 gekürt, welches dieses Jahr an Die Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau ging. Der Titel im letzten Jahr (Tracht des Jahres 2024) ging in unsere Region, in die Südpfalz, an die Trachtengruppe Billigheim. Am Abend war dann der Heimatabend auf dem Programm, der ganz im Zeichen der „Hummel -Tracht“ stand.   Am Sonntag fand ein kleiner Festzug zur Kirche mit allen Teilnehmern statt, wo ein Gottesdienst abgehalten wurde. Am Nachmittag nach einem kleinen Imbiss endete der diesjährige Trachtentag 2025 im schönen Bayreuth.…

0 Kommentare

Bericht über gemeinsamen Tanznachmittag in Billigheim

Der erste gemeinsame Tanznachmittag fand am 12.11.2023 in Billigheim im Bürgerhaus statt. Mitglieder und Vereine aus der näheren Umgebung waren anwesend. Der gastgebende Verein Trachtengruppe Billigheim war ebenfalls anwesend mit einigen Vertretern. Landesvorsitzender Werner Dietrich begrüßte die circa 25 Teilnehmer und freute sich über das Kommen. Nach einem kurzem SmallTalk und einer Begrüßung ging es in die erste Tanzrunde. Die Vertreter aus Billigheim präsentierten die ersten 3 gemeinsamen Tänze, die schnell erlernt wurden. Nach einer kurzen Pause mit Kaffee & Kuchen kam der Versicherungsvertreter, bei dem wir unsere neue Haftpflichtversicherung nun abschließen und damit alle Mitgliedsvereine (e.V.) ordentlich versichern können. Eine anschließende zweite Tanzrunde mit ebenfalls 3 weiteren Tänzen im Programm startete. Allen Teilnehmern hat die Veranstaltung großen Spaß bereitet, Wiederholungsbedarf, mit Ziel auf eine verbandsfähige und auftrittsfähige Tanzgruppe, ist geplant. Wir bedanken uns für diesen tollen Nachmittag und freuen uns auf weitere Events dieser Art zum gemeinsamen Austausch aller Gruppen. Mit dem Teilen dieser Leidenschaft hoffen wir auf Zuwachs in unserer Gemeinschaft und bei den einzelnen Vereinen und freuen uns über tanzinteressierte neue Mitglieder. Es lohnt sich.

0 Kommentare

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung am Montag, 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr in Hambach        Tagesordnungspunkte: Top 1: Begrüßung Top 2: Bericht über den deutschen Trachtentag in Schönberg/Kiel Top 3: Weitere Vorgehensweise zur Durchführung des Deutschen Trachtentages 2024 Top 5: Generalversammlung am 3. 6. 2024 Top 5: Schild für Verband. Preise und Ausführung siehe Anhang Top 6: Sonstiges

Bericht der Zeitschrift „der Lichtgang“

Nachfolgend ein Auszug aus der Zeitschrift der Lichtgang, in dem ein Beitrag vom Ausflug nach Feilbingert zu finden ist: Zeitschrift Lichtgang Bericht Feilbingert   Link zum Bericht vom Ausflug: https://landestrachtenverband-rlp.de/ausflug-nach-feilbingert/  

0 Kommentare